schonmal vorab...

👆Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Programm-Slots und Räumen zur Verfügung haben, werden wir nicht alle Einreichungen in das Programm vom Playground 2023 einbauen können.

🤝 Wir wollen aber versuchen, einen Großteil des Programms auf eure Herausforderungen zugeschnitten zu gestalten.

Open Call & Ross Lowell Scholarship

Mit diesem Open Call wollen wir euch die Möglichkeit geben, eure Fragestellungen und Lösungsideen einzubringen, um vor Ort im Rahmen eines Programmpunktes diskutiert, gelöst oder weiter ausgearbeitet zu werden.

Wir freuen uns sehr, dass ihr Lust habt, den Festival Playground 2023 mitzugestalten! 🧡

Was könnt ihr einreichen?

Fragestellung ❓

Ihr könnt das Problem noch nicht klar genug benennen oder glaubt, dass andere Festivals längst spannende Ansätze haben, aber wisst nicht so recht, mit wem ihr eure Fragestellung besprechen sollt?

Beispiel: Es wird jedes Jahr trockener und heißer - wie können wir uns auf steigende Waldbrandstufen vorbereiten oder Maßnahmen zur Vorbeugung treffen?

Problem 🤯

Ihr habt in eurer Produktion seit Jahren ein bestimmtes Problem, aber wisst nicht so recht wie ihr es lösen könnt?

Beispiel: Wir haben kaum Schattenplätze auf dem Gelände und fragen uns, wie wir günstig und einfach Schatten oder andere Abkühlungen für Besuchende schaffen können.

Idee 💡

Euch schwirrt schon lange eine Idee im Kopf herum oder ihr habt sogar im Team damit angefangen an einer Idee zu arbeiten, um eure Produktion erheblich zu verbessern, seid aber noch nicht so weit, sie wirklich in die Tat umzusetzen?

Beispiel: Wir wollen eine Shower-Loop Dusche bauen, um im Backstage während dem Auf- und Abbau für alle einen höheren Standard zu gewährleisten, aber gleichzeitig möglichst wenig Wasser zu verbrauchen.
wir haben alle dieselben probleme.

Wie könnt ihr einreichen?

Der Open Call und damit gleichzeitig die Bewerbung für das Scholarship läuft bis zum 15.06.2023.Wenn ihr beim Open Call mitmachen möchtet, füllt einfach die untenstehende Typeform mit allen Angaben aus.Bei Fragen, meldet euch gern bei isabel@hoemepage.com

und diese Festivals waren 2022 mit dabei...

Jetzt Umfrage startenScreenreader Version der Umfrage
Screenreader-Version
Jetzt Idee einreichen
wir haben alle dieselben probleme.

Ross Lowell Scholarship Programm

in Partnerschaft mit PENNY.Festivals 2x 5.000€ gewinnen

Du willst deine Ideen nicht nur beim Playground mit anderen diskutieren, sondern im Sommer 2024 eine erarbeitete Lösung in die Tat umsetzen?Wir starten in diesem Jahr zum ersten Mal das “Ross Lowell Scholarship” Programm. Dabei vergeben wir gemeinsam mit PENNY.Festivals 2x 5.000,00€ für die vielversprechendsten Ansätze.

1x 5.000,00€ werden durch ein Public Voting unter allen Teilnehmer*innen des Playgrounds vergeben.
1x 5.000,00€ werden durch unseren Programmbeirat vergeben.

👀 Alles auf einen Blick:

→ Was geschieht mit euren Problemen, Fragestellungen und Ideen nach dem Open Call?

🔎 Wir sichten alle Einreichungen und besprechen diese mit unserem Programmbeirat (dazu bald mehr). Die spannendsten Ansätze nehmen wir mit in das Playground Programm 2023.

💬 Dafür werden wir uns ab Anfang Juli bis Ende August (je nachdem, wann ihr eure Produktion hinter euch gebracht habt) mit euch in den Austausch treten, um zu schauen, wie wir daraus einen für alle Teilnehmenden spannenden Programmpunkt gestalten können.🤓 Wenn ihr selbst noch keine Erfahrung mit der Ausgestaltung eines Workshops habt, stehen wir und unsere Coaches euch in der Vorbereitung und vor Ort zur Seite, um durch den Programmpunkt zu guiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

👀 Wenn du selbst gar keine Lust hast einen Workshop zu gestalten und aktiv an der Lösung deiner Probleme zu arbeiten, kannst du trotzdem das Problem oder die Fragestellung einreichen und wir schauen, ob wir sie im Rahmen eines Workshops unterbringen können.

→ Wer darf sich für das Ross Lowell Scholarship Programm qualifizieren?

✨ Eure Idee kann noch ganz am Anfang stehen und im Rahmen eines Workshops auf dem Playground ausgearbeitet werden oder aber schon etwas ausgereifter sein und vor Ort gemeinsam mit anderen Festivals weiterentwickelt werden.

💌 Keine Sorge ihr müsst keinen komplizierten Antrag dafür einreichen. Uns ist an einer unkomplizierten Umsetzung von tollen Ideen gelegen. Alles was ihr dafür machen müsst, ist euch die folgenden Rahmenbedingungen anzuschauen und am Ende der Umfrage einen Haken zu setzen, mit dem ihr bestätigt, dass ihr euren Ansatz für das Scholarship Programm einreichen wollt.

→ Rahmenbedingungen Ross Lowell Scholarship

🪚 Das Projekt muss im Festival Sommer 2024 mindestens auf 1 Festival umgesetzt bzw. vertestet werden

📖 Die Ergebnisse des Projekts werden allen Festivals frei zur Verfügung gestellt und das Konzept zahlt auf viele Festivals/ die ganze Branche und nicht nur euer eigenes Festival ein.

💡 Die Projektidee hat Innovationscharakter - d.h. es gibt bisher keinen vergleichbaren Lösungsansatz für ein Problem oder die Idee ist deutlich effizienter (Zeit/ Kosten) im Vergleich zu bestehenden Lösungen. Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, lasst euch nicht direkt entmutigen, sondern reicht die Idee gerne ein und wir prüfen das gemeinsam.

📷 Höme & PENNY.Festivals dürfen euch bei der Umsetzung der Projektidee begleiten. D.h. es gibt mindestens zwei weitere Termine (1x im Februar, 1x im April) in dem wir uns zu euren Fortschritten abstimmen und im Rahmen eines Interviews euer Team und die Projektidee portraitieren.

🥳 Die Idee wird im Rahmen des Season Opening 2024 anderen Festivals vorgestellt und die Ergebnisse des Sommer-Testlaufs beim Festival Playground 2024 präsentiert.

👩🔬 Ein Festival ist Projekträger*in der Idee, damit auch nach einem möglichen Ausscheiden von Personen garantiert ist, dass die Umsetzung weiter verfolgt wird.

→ Wie wird die Scholarship Förderung ausgeschüttet?

🤑 Der/ die Projektträger*in muss Rechnungen über den Projektförderbetrag in Höhe von 5.000,00€ stellen können. Die Fördersumme wird in drei Tranchen (50% zu Projektbeginn, 40% nach dem Check-up Call im Februar, 10% nach dem Season Opening im April) ausgezahlt.

📝 Nach Projektabschluss müsst ihr einen kurzen Onepager als Abschlussbericht einreichen. Aus Transparenzgründen gegenüber allen anderen Festivals wünschen wir uns dazu eine ganz kurze Kostenaufstellung der Ausgaben.

📣 Sollte es sich bei der Lösung um eine analoge, auf dem Festival zum Einsatz kommende, Idee handeln, gehören zum Abschlussbericht auch Fotos von der Umsetzung auf einem Festival. Sollte es sich um eine digitale Lösung handeln, reicht uns ein PDF oder andere digitale Kopie des Projektergebnisses, die wir mit allen anderen Festivals teilen können.

☝️ Bei Einreichung einer Projektidee besteht weder Anspruch auf eine gemeinsame Diskussion im Rahmen des Playground 2023 noch auf die Teilnahme am Scholarship Programm nach dem Festival Playground. Die Auswahl der potentiellen Scholarship Programmpunkte obliegt dem Programmbeirat & Höme.

⏱️ Der Ablauf in Kürze:

  • 10.05 - 15.06.2023 – Open Call
    Einreichungsfrist für eure Programm Ideen - einfach Umfrage ausfüllen und absenden.
  • 01.07 - 01.08.2023 – Sichtung
    Sichtung der Einreichungen durch den Programmbeirat und das Höme Team sowie Auswahl der spannendsten Einreichungen.
  • Ab 01.07.2023 – Vorbereitung
    Wir treten mit euch in Kontakt, wenn eure Einreichung ausgewählt wurde und stimmen gemeinsam ab, wie sie vor Ort umgesetzt wird.
  • 11.11.2023 – Workshop Tag
    Der Samstag vom Playground wird zum großen Workshop-Tag. Hier arbeiten wir gemeinsam an allen Fragestellungen, Herausforderungen und Ideen.
  • 11.11.2023 – Pitches Ross Lowell Scholarship
    Am Samstag Abend haben die Programmeinreichungen für das Ross Lowell Scholarship die Chance ihre Ideen zu pitchen.
  • 11-12.11.2023 - Public Voting Ross Lowell
    Über unsere App können alle Teilnehmer*innen vom Playground über die besten Ideen für das Ross Lowell Scholarship abstimmen.
  • 12.11.2023 – Auslosung
    Am Playground Sonntag wird das Voting bereits ausgelost, die Gewinner*innen gekürt und 2x 5.000,00€ für die besten Programmeinreichungen vergeben.
  • Mitte Februar 2024
    Follow Up Call zum Projektstand mit Scholarship-Träger*innen.
  • Ende April 2024
    Präsentation von Projektergebnissen im Rahmen des Season Openings 2024.
  • Sommer 2024
    Umsetzung der Ideen auf mindestens einer Festivalproduktion.
  • November 2024
    Präsentation der Projektergebnisse im Rahmen des Festival Playground 2024.
Jetzt Umfrage startenScreenreader Version der Umfrage
Screenreader-Version
Jetzt Idee einreichen
wir haben alle dieselben probleme.

kein sommer ohne festivals

Die Bag for Good wurde als Instrument zur Unterstützung der Festivalkultur 2020 ins Leben gerufen und verschreibt sich dem Ziel der nachhaltigen Entwicklung der Branche.Mit den Nettoverkaufserlösen der Bag for Good unterstützt PENNY.Festivals im Rahmen des Festival Playground auch die Umsetzung eurer Projektideen.

Ab dem 1. Juni gibt es die diesjährige Tragetasche in allen deutschen PENNY Filialen zu kaufen.

Eine Initiative von
Höme - Für Festivals

Logo Höme - Für Festivals
Fotos: Till Petersen, Florian Anhorn, Jean-Paul Pastor Guzman, Chiara Baluch, Center Parcs